Tango Festival Chemnitz 2025 (28.5. bis 1.6.)

Von Donnerstag, 29.5. – Sonntag, 1. Juni knüpfen wir an das Festival aus 2014 mit vielen neuen Orten, Tänzern und Musikern. Herzlich laden wir alle Tänzer und Freunde des Tango Argentino nach Chemnitz ein. Das Programm und weitere Detailinformationen publizieren wir Ende Dezember.

Das Festival Tango Argentino Chemnitz 2025 ehrt den Erfinder der Concertina Carl Friedrich Uhlig, welcher 1834 erstmals dieses Instrument mit je fünf Köpfen an jeder Seite links und rechts in Chemnitz präsentierte und dessen Entstehung in der damaligen Werkstatt/Manufaktur ca. 40 Meter vom heutigen Karl-Marx-Monument entfernt zu lokalisieren ist. Carl Friedrich Uhlig und seine Lehrlinge – darunter Carl Friedrich Zimmermann – entwickelten die Concertina weiter. Ein umfangreicherer Tonumfang mit mehrreihigen Knöpfen und Registern ermöglichte ein umfangreicheres musikalisches Repertoire. Gleich blieb der Anspruch, ein preiswertes, für jedemann spielfähiges Instrumennt bereitzustellen. Sachsen, insbesondere Carlsfeld, wurde ein Zentrum der Instrumentenherstellung und seit Heinrich Band in Krefeld der Concertina seinen Namen gab, verbreitete sich das Instrument als Bandonion. Weltberühmt und mit dem Tango Argentino verbunden ist das Bandoneón der Firma Alfred Arnold als „AA“ aus Carlsfeld, dessen Klang bis heute fasziniert und beseelt. Kontinuierlich bis heute ist die Uhligsche Kernzone der Knopf/Tonanordnung geblieben. Daher laden wir mit unserem Festival als Teil unseres Kulturhauptstadtprojektes Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon nach Chemnitz – der Wiege des Bandoneons ein.

Unser Buch mit inliegender Audio-CD Von der Concertina zum Bandoneón / Chemnitz – die Wiege des Bandoneóns von Jürgen Karthe erzählt die Geschichte des Instruments und ist erhältlich auf www.auris-subtilis.de .

Festival-Tickets
156 € for the basic package: all milongas in the afternoon/milongas in the evenings with live bands
192 € for the full package: all milongas in the afternoon/milongas in the evenings with live bands and two concerts
To register for the tickets/Zur Registrierung für die Tickets.

Mittwoch, 28. Mai
11.30 Uhr, Inklusives Gymnasium Einsiedel
„Vom Erzgebirge nach Buenos Aires – wie der Tango zu seinem Instrument kam“
Tango Amoratado

Concertina- und Bandoneonausstellung
Donnerstag, 29.5.-Freitag, 1.6.
im Besucherzentrum Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz

Workshops
am 30. und 31.5. mit
Pepa Palazón


am 30. bis 1.6. Maude Andrey & Andrés Sautel

Donnerstag, 29. Mai
13.00 Uhr Vom Steinernen Wald zum Theaterplatz – eine getanzte Stadtführung

15.00 – 18.00 Uhr Kraftwerk Wllkommens-Milonga inkl. Registrierung mit Ximena aus Mulhouse/Fr
10 €

20.30 Uhr Eröffnungs-Milonga im IndustriemuseumHyperion Ensemble (Italien) mit Lucas Boock & Federico Pierro, DJ Pepa Palazon, Dj Tango Yoga Magdalena
46 €

Freitag, 30. Mai
13.00 Uhr Vom Steinernen Wald zum Theaterplatz – eine getanzte Stadtführung
14.00 – 18.00 Uhr Kraftwerk Milonga DJ Ondřej Tango Prag
12 €

16.00 Uhr Stadthallenpark – Hutfestival
Estrotango Mulhouse – Performance Los Abrazos

ESTRO TANGO21/11/2012

18.00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz
Eternal Procession – Eine audiovisuelle Reise durch die Geschichte in die Gegenwart des Bandoneons
Tomi Lebrero, Tomi Mutio & Segundo Bercetche (ARG)
16 €

Screenshot

20.30 Uhr Milonga mit Gran Orquesta de Tango Carambolage
Estrotango Mulhouse – Performance Los Abrazos
DJ Ayad Zia PL
Maude Andrey & Andrés Sautel
46 €

Samstag, 31. Mai
12.20 Uhr Neumarkt – Zylinder Hutfestival
Estrotango Mulhouse – Performance Noués et Mars, Vénus …

ESTRO TANGO21/11/2012

14.00 – 18.00 Uhr Kraftwerk Milonga DJ Veronika Kim aus Prag
12 €

19.oo Uhr, Industriemuseum Chemnitz
Die chinesische Herkunft des Klangs des Banondeons – Konzert mit Wu Wei – Sheng
Duo Liquid Soul
Beate Gatscha & Gert Anklam

18 €

20.30 Uhr Milonga mit Orquesta Típica Silbando XXL (Paris) 
Estrotango Mulhouse – Performance Noués et Mars, Vénus …
DJ Harris Di aus Piräus/Prag
Maude Andrey & Andrés Sautel
46 €

Sonntag, 1. Juni
11.00 Uhr Tango-Gottesdienst in der Jakobikirche
Pfarrerin Cornelia Zeissig von der Friedens- und Kulturkirche in Ludwigshafen
Duo Tango Amoratado – Jürgen Karthe, Bandoneon und Fabian Klentzke, Klavier

14.00 Uhr Porkpie (Jakobikirchplatz) Hutfestival
Bandola25 mit Jürgen Karthe (25 Bandoneonspieler)

14.00 Uhr Café- und Abschiedsmilonga Leo XII aus Dresden
12 €

Spenden herzlich erbeten 🙂

Facbook Tango in Chemnitz / Tango in Chemnitz Group

Unsere Projektpartner/Unser Projektteam:
Franz Wagner-Streuber
Tango-Echo vom Oscar e. V.
Estrotango Mulhouse
Leo XII. aus Dresden
Katrin Freddy aus Dresden
Alena und Martin Minar aus Teplice CZ
Jana Schache
Jürgen Ramspeck & Radio Corazon Nürnberg
Tangodanza

Ein Projekt der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. im Rahmen des Projektes „Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon“ der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und der Sparkasse Chemnitz.